April 2015 Archiv

Herzlichen Glückwunsch!!!

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nüsttal waren vor einigen Wochen fleißig, um zum Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der VR-Banken „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ ihre Ideen mit Farbe, Pinsel und Stiften zu Papier zu bringen. Es entstanden wunderbare, farbenfrohe Bilder. Große Spannung herrschte heute als den Kindern die Preisträger des Malwettbewerbes bekannt …

Weiterlesen

Zeitungsprojekt

Die Klassen 4a und 4b haben im März 2015 am vierwöchigen Zeitungsprojekt teilgenommen. In dieser Zeit hat jedes Kind seine eigene Hünfelder Zeitung bekommen. Mit Begeisterung haben die Kinder jeden Morgen in der Zeitung gelesen. Sie haben gelernt, wie eine Zeitung aufgebaut ist, bekamen Besuch von einer Redakteurin und dem Schlaufuchs und schrieben sogar einen …

Weiterlesen

Fahrradprüfung

Im Sachunterricht haben die vierten Klassen das Thema „Verkehrserziehung“ behandelt. Vom 13. bis zum 16. April 2015 waren Verkehrspolizisten in der Schule, haben die Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft und sind mit den Kindern und Eltern durchs Nüsttal gefahren. Vielen Dank an alle engagierten Eltern, die unsere Kinder im Straßenverkehr begleitet haben. Am 16. April erhielten …

Weiterlesen

Ein Minitheater mit Luftballontieren

Wolli auf Reisen – der Auftrag von Mutter Rhönschaf Die Klasse 4b der Grundschule Nüsttal hat der Klasse 2a ein Theaterstück mit selbst gebastelten Luftballontieren vorgeführt. Von der gesamten Klasse 4 b verfasst Die 4b der Grundschule Nüsttal stellte in vier Doppelstunden im Februar Luftballontiere her. Jedes Kind hat sich ein Tier ausgesucht. So werden …

Weiterlesen

Wer schlüpft denn da?

Heute hatte die Klasse 2a ganz besonderen Besuch. Der Vater einer Schülerin ermöglichte den Kindern einen ganzen Vormittag lang hautnah mitzuerleben, wie Küken aus ihren Eiern schlüpften. Einige Piepmätze sind unter den wachen Blicken der Kinder aus dem Ei geschlüpft und standen mit feuchtem Flaum-Kleid noch etwas wackelig auf den Beinen. Kurze Zeit darauf entwickelten …

Weiterlesen