Uwe Kranholdt

Beiträge des Autors

Einschulung 2015

Herzlich willkommen! Am 9. September 2015 hatten wir in unserer Schule eine zweifache Willkommensfeier. Zum einen wurden 29 Erstklässler, zum anderen wurde unser neuer Schulleiter Herr Kranholdt herzlich willkommen geheißen. Die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler begann mit einem wunderschönen Einschulungsgottesdienst, den Frau Sprenger mit den Zweitklässlern gestaltet hat. Der Gottesdienst stand unter dem Motto …

Weiterlesen

Feierliche Verabschiedung von unserer Schulleiterin Frau Schaum

In einer Verabschiedungsfeier der etwas anderen Art wurde Rektorin Martina Schaum am Donnerstag vergangener Woche von der gesamten Schulgemeinde der Grundschule Nüsttal verabschiedet. Nach zwei Jahren doppelter Schulleitung gibt Sie zum kommenden Schuljahr ihr Amt als Schulleiterin an der Grundschule Nüsttal an Herrn Uwe Kranholdt ab. Frau Latsch führte schwungvoll durch das Programm und eröffnete …

Weiterlesen

Jubiläumsfest – 850 Jahre HOFASCHENBACH…

… wir waren mit von der Partie… …und sangen die wunderbar gedichteten Liedtexte von Ulrike Waider 🙂   Die Hip-Hop Powergirls gaben alles und sorgten für beste Stimmung…

Junior-Retter der DLRG

Die DLRG hat vier neue Junior-Retter. Miriam, Charlotte, Emelie und Paula haben erfolgreich ihr Junior-Retter der DLRG abgelegt!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Wir sind stolz auf euch!!!! (Fotos von Frau D. Kümpel)

Bundesjugendspiele und Ehrungen

Am gestrigen Donnerstag fand unser zweiter Schwimmtag in diesem Jahr statt, welchen wir erstmalig mit den Bundesjugenspielen im Schwimmen verbunden haben. Die Sportkollegen Frau Latsch und Herr Nowak übernahmen die gesamte Vorbereitung und Organisation. Die Kinder stürzten sich ins feuchte Nass, um die begehrten Punkte zu sammeln. Mit großem Erfolg, denn die kleinen Wasserjungen und …

Weiterlesen

Erinnerung

Am kommenden Mittwoch, 15. Juli 2015 finden an unserer Schule folgende Sitzungen/ Veranstaltungen statt: • 18.30 Uhr Elternabend der Klasse 2a • 19.00 Uhr Sitzung von Schulkonferenz und Schulelternbeirat • 20.00 Uhr Elternabend für die Eltern der Schulanfänger Einladungen zu den Sitzungen sind bereits an die entsprechenden Eltern gegangen. Ich freue mich auf Ihr Kommen …

Weiterlesen

Eine Reise ins Mittelalter

Am heutigen Mittwoch machten sich die Kinder der Klasse 4b mit ihren Patenkindern der Klasse 2a auf den Weg nach Oberstoppel zur Burgruine Hauneck. Die letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema „Ritter und Burgen“ im Sachunterricht. Somit bot sich ein gemeinsamer Ausflug zu einer nahegelegenen Burg an. Kaum an der Burgruine angekommen, …

Weiterlesen

Achtung! Terminänderung

Liebe Eltern, der Termin der Einschulung hat sich um einen Tag verschoben! Neuer Termin ist der Mittwoch, 9.9.2015 9:00 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Einschulungsfeier Mit freundlichen Grüßen    

Alle Jahre wieder…

Am 2.Juli 2015 war es wieder mal soweit: Die gesamte Grundschule hatte Schwimmtag im Gotthardser Freibad. Bei sommerlichen Temperaturen an die 35 Grad war das für alle eine wunderbare Abkühlung! Schnellschwimmen, kraulen, tauchen, rutschen, planschen…. ja, das machte allen großen Spaß! Der Höhepunkt war wie jedes Jahr der Kiosk. Dort wurden Pommes, Pizzabrötchen, Schnupptüten, Eis, Eisschokolade …

Weiterlesen

Mackenzeller Kinder- und Schülerlauf

Am Montag war es wieder einmal soweit: Der Kinder- und Schülerlauf, welcher alljährlich in Zusammenarbeit mit den Grundschulen Mackenzell und Nüsttal durchgeführt wird, fand vergangenen Montag statt. Richard Füller von der ausrichtenden TSG Mackenzell verfolgt mit dieser Veranstaltung das Ziel, Kinder und Jugendliche an das Laufen heranzuführen. Schülerinnen und Schüler unserer Schule zeigten bei diesem …

Weiterlesen

Schulinspektion 2015 – Feedback

Liebe Eltern und Kinder, am 9. und 10. Juni wurde an unserer Schule die Schulinspektion des Hessischen Kultusministeriums durchgeführt. Der Ergebnisbericht ist bereits eingetroffen und wir sind mit den Ausführungen und Ergebnissen sehr zufrieden. Die geprüften Bereiche sind überwiegend mit gut und besser bewertet worden, so dass sich unsere Schule auf einem guten Weg befindet. …

Weiterlesen

Bundesjugenspiele am 26. Juni 2015

Liebe Eltern, bei schönem Wetter veranstalten wir am Freitag, 26.06.2015, auf dem Sportplatz in Hofaschenbach unsere diesjährigen Bundesjugendspiele. Bitte geben Sie Ihrem Kind Sportkleidung, feste Turnschuhe sowie ein Frühstück und ausreichend zu trinken mit. Bei heißem Wetter bitte auch an Sonnenschutz (Sonnencreme und Mütze) denken. Das Unterrichtsende wird an diesem Tag auf ca. 12 Uhr …

Weiterlesen

Safe the day!!! 850 Jahre-Fest Hofaschenbach

Chorauftritt Hofaschenbach feiert 850 Jahre Dorfbestehen. Dieses Ereignis wollen wir gemeinsam feiern und in Form eines Chorauftrittes bereichern. Daher sind alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Nüsttal herzlich eingeladen am Sonntag den 19. Juli gegen 12.30 Uhr zu unserem Chorauftritt beim 850 Jahre-Fest Hofaschenbach zu kommen. Wir freuen uns und hoffen auf zahlreiches Erscheinen!

Ausflug der Klassen 4a und 4b zum Point Alpha in Rasdorf

Am 11.6.2015 haben wir einen Ausflug nach Rasdorf gemacht. Die sehr interessante Kinderführung am Point Alpha wurde von Herrn Wolfgang Christmann durchgeführt. So verlief die Grenze mitten durch Deutschland. Am Anfang war die Grenze nur ein Stacheldraht und die Grenzer unterhielten sich über den Zaun. Ein Teil der Grenze verlief genau hier. Sie war 3,20 …

Weiterlesen

Tennisschnuppertag

Am 9.6.2015 fand in der Grundschule Nüsttal im Rahmen der Kooperation Schule – Verein wieder unser Tennisschnuppertag statt. Herr Dr. Hubert Beier der Vorsitzende des Tennisclubs Nüsttal und sein Team begrüßten die Kinder herzlich und teilten sie in Gruppen ein. Unter Anleitung von Mario Gensler (Jugendwart) wurden verschiedene Übungen ausprobiert, die vor allem die Beweglichkeit …

Weiterlesen

Zähneputzen, aber richtig

Bei der Vorbesprechung zur Unterrichtseinheit „Gesunde Ernährung/Zahngesundheit” im Fach Sachkunde der Klasse 1a der Grundschule Nüsttal stellte sich heraus, dass die Mutter eines Schülers als Zahnarzthelferin beschäftigt ist. Für die Klassenlehrerin, Frau Sprenger, lag es nahe, über diese Verbindung eine Informations- und Demonstrationsstunde zur o. a. Einheit vor Ort zu organisieren. Auf ihre Anfrage und …

Weiterlesen

Polizeiarbeit hautnah erleben

Bei der Vorbesprechung zur Unterrichtseinheit „Polizei” im Fach Sachkunde der Klassen1a und 1b der Grundschule Nüsttal stellte sich heraus, dass die Eltern eines Schülers bei der Polizei beschäftigt sind. Für die Lehrerin, Frau Sprenger, lag es nahe, über diese Verbindung eine Informations- und Demonstrationsstunde durch die Polizei vor Ort zu organisieren. Gesagt, getan! Auf ihre …

Weiterlesen

Villa Phantasia Tag 2 & 3

Am 2. und 3. Tag konnten wir bei schönem Wetter die Gegend erkunden. Wir wanderten auf die Stoppelsburg und zu den Langen Steinen. Abends am Feuer mit Herrn Reul gab es Stockbrot und Gesang: “Von den blauen Bergen kommen wir, unser Lehrer ist genauso blöd wie wir!”

Villa Phantasia Tag 1

Vom 1.-3.6. war die Klasse 4a mit Frau Mathes auf Klassenfahrt in Oberstoppel. Im Wald der “Villa Phantasia” Tipis zu bauen, war unsere Lieblingsbeschäftigung. Da es am Montag regnete, vertrieben wir uns im Haus die Zeit. Wir stellten Gipsmasken her und spielten Karten.

Thüringer Hütte- Die Klassenfahrt der Klassen 2a und 2b

Heute Morgen um 9.00 Uhr sind wir zur Thüringer Hütte gefahren. Als wir ankamen, überzogen wir die Betten und haben uns alles angeschaut. Danach haben wir gespielt. Zu Mittag gab es Schnitzel, Pommes und Salat. Wir sind dann gewandert. Wir haben einen Ameisenhaufen gesehen und 6 Molche gerettet. Laurens war der mutige Retter. Quin, Denis, …

Weiterlesen