Uwe Kranholdt

Beiträge des Autors

Rodeln an der Thüringer Hütte im Februar 2016

 Unsere zwergenhafte Unterkunft – das Erdhaus- einfach spitze   Klassenfahrt zur Thüringer Hütte Vom 18.2. auf den 19.2.16 übernachteten wir – die Klassen 2b und 3b –  im Erdhaus der Thüringer Hütte. Alle waren sehr aufgeregt und gleich nach der Ankunft stürmten wir das Erdhaus. Allerdings mussten wir erst durch den Schnee. Super – endlich …

Weiterlesen

Der Nikolaus war da

Heute, am 7.12.2015, kam der Nikolaus zu allen Kindern. Mitten in der Stunde klopfte es plötzlich laut an der Tür! Es war der Nikolaus.  Er las aus seinem großen goldenen Buch vor und fragte, ob alle artig waren. Jede Klasse hat ein Gedicht aufgesagt oder ein Lied gesungen. Dann bekamen alle ein Überraschungsei. Und jede Klasse …

Weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei…

Am 3.12.2015 haben wir,die Klasse 1a, leckere Plätzchen gebacken. Jede Gruppe hat eine andere Sorte gemacht: Es gab Butterplätzchen,Schokoli,Engelsaugen und Schneeflöckchen.Es hat großen Spaß gemacht! Mmmmmmh und die Plätzchen schmecken sooo gut! Eine schöne Adventszeit und viel Spaß beim Backen wünscht die Klasse 1a und Fr.Waider

Vom Korn zum Brot – Besuch am Biohof Gensler in Poppenhausen

In der Mühle in Wallings konnten wir vor einigen Wochen beobachten wie aus Roggenkörnern Mehl gewonnen wird. Nun wollten wir genauer erfahren wie man aus Mehl Brot backen kann. Also besuchten wir den Biohof Gensler in Poppenhausen. Nach einem kleinen Rundgang in der Backstube durften wir Brötchen und eine leckere Pizza aus Roggenmehl backen. Es …

Weiterlesen

Die Klasse 1a wünscht …

  schöne Ferien!

Unser erster Wandertag in der Grundschule

Am 1.10.2015 haben die Klassen 1a und 1b ihren ersten Wandertag gemacht. Zuerst waren wir am Spielplatz in Mittelaschenbach,dann am Kapellchen. Dort konnte man toll klettern und spielen. Dann sind wir zum Hofaschenbacher Kapellchen gelaufen. Zum Schluss haben wir noch die Kindergartenkinder besucht. Das war ein toller Wandertag. Ein Kind aus der 1a fragte: “Können …

Weiterlesen

Vom Korn zum Brot – Unsere Wanderung zur Wallingsmühle

Im Sachunterricht bearbeiten wir seit Schulbeginn das Thema „Vom Korn zum Brot“. Das ist sehr interessant. Am Freitag sind wir dann zur Mühle nach Wallings gelaufen. Das Wetter war auch toll. Unterwegs frühstückten wir und obwohl einige sehr langsam waren, kamen wir doch noch pünktlich zur Mühle. Herr Weber hat uns das riesige Mühlrad gezeigt …

Weiterlesen

Hurra, wir sind jetzt Schulkinder

Ja, das sind wir: Die Klasse 1a mit ihrer Klassenlehrerin Ulrike Waider. Am 9.September 2015 hatten wir unseren ersten Schultag. Das war ganz schön aufregend! Jeder hat eine tolle Schultüte bekommen! Wenn du dir genau unser Foto anschaust, siehst du, wer auch eingeschult wurde! Na, hast du ihn entdeckt, den kleinen Kater von Petersson? Ja, …

Weiterlesen

Patenfrühstück am 30.9.2015

Heute waren wir aufgeteilt in den Patenklassen 1a und 1b. Dort haben wir was vorgelesen von Frosch und Kröte. Die Geschichte hat ihnen sehr gut gefallen. Wir haben für sie kleine Monsterlesezeichen gebastelt,damit sie immer Spaß am Lesen haben. Nun essen wir unser wohl verdientes und leckeres Frühstück. Das war ein schöner Morgen mit den …

Weiterlesen

Einschulung 2015

Herzlich willkommen! Am 9. September 2015 hatten wir in unserer Schule eine zweifache Willkommensfeier. Zum einen wurden 29 Erstklässler, zum anderen wurde unser neuer Schulleiter Herr Kranholdt herzlich willkommen geheißen. Die Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler begann mit einem wunderschönen Einschulungsgottesdienst, den Frau Sprenger mit den Zweitklässlern gestaltet hat. Der Gottesdienst stand unter dem Motto …

Weiterlesen

Feierliche Verabschiedung von unserer Schulleiterin Frau Schaum

In einer Verabschiedungsfeier der etwas anderen Art wurde Rektorin Martina Schaum am Donnerstag vergangener Woche von der gesamten Schulgemeinde der Grundschule Nüsttal verabschiedet. Nach zwei Jahren doppelter Schulleitung gibt Sie zum kommenden Schuljahr ihr Amt als Schulleiterin an der Grundschule Nüsttal an Herrn Uwe Kranholdt ab. Frau Latsch führte schwungvoll durch das Programm und eröffnete …

Weiterlesen

Jubiläumsfest – 850 Jahre HOFASCHENBACH…

… wir waren mit von der Partie… …und sangen die wunderbar gedichteten Liedtexte von Ulrike Waider 🙂   Die Hip-Hop Powergirls gaben alles und sorgten für beste Stimmung…

Junior-Retter der DLRG

Die DLRG hat vier neue Junior-Retter. Miriam, Charlotte, Emelie und Paula haben erfolgreich ihr Junior-Retter der DLRG abgelegt!!! Herzlichen Glückwunsch!!! Wir sind stolz auf euch!!!! (Fotos von Frau D. Kümpel)

Bundesjugendspiele und Ehrungen

Am gestrigen Donnerstag fand unser zweiter Schwimmtag in diesem Jahr statt, welchen wir erstmalig mit den Bundesjugenspielen im Schwimmen verbunden haben. Die Sportkollegen Frau Latsch und Herr Nowak übernahmen die gesamte Vorbereitung und Organisation. Die Kinder stürzten sich ins feuchte Nass, um die begehrten Punkte zu sammeln. Mit großem Erfolg, denn die kleinen Wasserjungen und …

Weiterlesen

Erinnerung

Am kommenden Mittwoch, 15. Juli 2015 finden an unserer Schule folgende Sitzungen/ Veranstaltungen statt: • 18.30 Uhr Elternabend der Klasse 2a • 19.00 Uhr Sitzung von Schulkonferenz und Schulelternbeirat • 20.00 Uhr Elternabend für die Eltern der Schulanfänger Einladungen zu den Sitzungen sind bereits an die entsprechenden Eltern gegangen. Ich freue mich auf Ihr Kommen …

Weiterlesen

Eine Reise ins Mittelalter

Am heutigen Mittwoch machten sich die Kinder der Klasse 4b mit ihren Patenkindern der Klasse 2a auf den Weg nach Oberstoppel zur Burgruine Hauneck. Die letzten Wochen beschäftigten sich die Kinder mit dem Thema „Ritter und Burgen“ im Sachunterricht. Somit bot sich ein gemeinsamer Ausflug zu einer nahegelegenen Burg an. Kaum an der Burgruine angekommen, …

Weiterlesen

Achtung! Terminänderung

Liebe Eltern, der Termin der Einschulung hat sich um einen Tag verschoben! Neuer Termin ist der Mittwoch, 9.9.2015 9:00 Uhr Gottesdienst 10:30 Uhr Einschulungsfeier Mit freundlichen Grüßen    

Alle Jahre wieder…

Am 2.Juli 2015 war es wieder mal soweit: Die gesamte Grundschule hatte Schwimmtag im Gotthardser Freibad. Bei sommerlichen Temperaturen an die 35 Grad war das für alle eine wunderbare Abkühlung! Schnellschwimmen, kraulen, tauchen, rutschen, planschen…. ja, das machte allen großen Spaß! Der Höhepunkt war wie jedes Jahr der Kiosk. Dort wurden Pommes, Pizzabrötchen, Schnupptüten, Eis, Eisschokolade …

Weiterlesen

Mackenzeller Kinder- und Schülerlauf

Am Montag war es wieder einmal soweit: Der Kinder- und Schülerlauf, welcher alljährlich in Zusammenarbeit mit den Grundschulen Mackenzell und Nüsttal durchgeführt wird, fand vergangenen Montag statt. Richard Füller von der ausrichtenden TSG Mackenzell verfolgt mit dieser Veranstaltung das Ziel, Kinder und Jugendliche an das Laufen heranzuführen. Schülerinnen und Schüler unserer Schule zeigten bei diesem …

Weiterlesen

Schulinspektion 2015 – Feedback

Liebe Eltern und Kinder, am 9. und 10. Juni wurde an unserer Schule die Schulinspektion des Hessischen Kultusministeriums durchgeführt. Der Ergebnisbericht ist bereits eingetroffen und wir sind mit den Ausführungen und Ergebnissen sehr zufrieden. Die geprüften Bereiche sind überwiegend mit gut und besser bewertet worden, so dass sich unsere Schule auf einem guten Weg befindet. …

Weiterlesen