Beiträge des Autors
Juni 01
Der Nixenteich
22.05.2015: Wir sind um 7 Uhr 50 aufgestanden und haben uns angezogen. Viele Kinder haben im Schlafanzug gefrühstückt. Nach dem Frühstück haben fast alle Tischtennis gespielt. Herr Nowak mit der Bratpfanne! Ungefähr nach 18 Runden hat Herr Nowak mit der Bratpfanne gewonnen. Nach dem Spiel haben wir Schnitzel und Pommes gegessen. Danach sind wir zum …
Mai 21
Erinnerung: Teilnahme an der Online-Befragung im Rahmen der Schulinspektion 2015
Liebe Eltern, mit unserer heutigen Erinnerungsmail möchten wir Sie noch einmal dazu einladen, sich an der Online-Befragung der hessischen Schulinspektion zu beteiligen. Je höher die Teilnahme der Elternschaft an dieser Befragung ist, desto aussagekräftiger kann der Schule zurückgemeldet werden, wie sie von der Schulgemeinde eingeschätzt wird. Die Befragung zu verschiedenen schulischen Themenbereichen erfolgt durch Anklicken …
Mai 21
Rodholz – Der Abreisetag
Heute war unser Abreisetag. Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet -es gab wie jeden Morgen frische Brötchen, Müsli, Käse, Wurst, Waffeln, Kuchen, Obst, Marmelade, Nusspli, Kaba, Tee,…. haben wir versucht, alles in unsere Koffer zu packen…bei so manch einem Kind wollte der Koffer gar nicht mehr zugehen….aber irgendwie hat es dann doch noch geklappt! Wir haben noch …
Mai 20
Im Blumenmeer
Heute haben wir lange geschlafen. Nach dem Frühstück sind wir zu einer großen Wiese gelaufen. Dort haben wir ganz viele Blumen gesehen und diese abgemalt. Die ganze Wiese war bunt. Der Hahnenfuß, der Bergpflock, der Kriechender Günsel, der Storchschnabel, der Frauenmantel, die Trollblume und das Bittere Schaumkraut haben geblüht. Dann gab es endlich Mittagessen! Fleischklöße …
Mai 20
Rodholz Tag 3
Nachdem wir heute zum Guckaisee gewandert sind,haben wir die schönen Klassenfahrt -T-Shirts gemalt! Am Abend haben wir Risiko gespielt.Es gab 4 Mannschaften,die gegeneinander spielten.Jede Gruppe musste verschiedene Fragen aus 4 Kategorien (Tiere,Sport,Ritter und Burgen,Rhön ) beantworten. Zum Schluss gab es tolle Preise.Nach dem Lagerfeuer fielen wir dann in die Betten. (Text und Bilder von U. …
Mai 19
Rodholz Tag 2
Mai 19
Der erlebnisreiche Dienstag
Am Morgen gab es Müsli und Brötchen. Zum Trinken gab es warme und kalte Milch oder Kakao und Tee. Um 9 Uhr ist Herrmann gekommen und hat uns gezeigt wie man eine Solarblume baut. Wir haben sehr viel Spaß dabei gehabt. Um 12 Uhr gab es Suppe als Vorspeise und als Hauptspeise Pfannekuchen. Zum Nachtisch …
Mai 18
Sonnenschein und gute Laune
Wir sind mit dem Bus zur Thüringer Hütte gefahren. Wir Mädchen haben die Zimmer in der oberen Etage des Hauses. Die Thüringer Hütte hat einen Beachvolleyballplatz, einen Wasserspielplatz, einen kleinen Spielplatz und einen Fußballplatz. Heute haben wir eine Wanderung zur Frauenhöhle unternommen. Aber leider haben wir sie nicht gefunden. Auf dem Weg haben wir schöne …
Mai 18
Grüße aus Rodholz… die Klasse ist auf Klassenfahrt…. hurrraaaaa
Die Klasse 4b ist heute nach Rodholz zur Klassenfahrt gefahren. Nach dem Bettenbeziehen gab es leckere Suppe und Joghurt. Um 12.30Uhr sind wir zum Wachtküppel,dann auf die Ebersburg gewandert. Das waren fast 20 km!!! Uns haben die Füße,die Beine,die Arme,…weh getan…. Zum Abendessen gab es leckeres Buffet… Mit nur einem Streichholz haben wir ein tolles …
Mai 18
Wandertag der Klasse 1b
Apr. 21
Herzlichen Glückwunsch!!!
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nüsttal waren vor einigen Wochen fleißig, um zum Motto des diesjährigen Malwettbewerbes der VR-Banken „Immer mobil, immer online: Was bewegt dich?“ ihre Ideen mit Farbe, Pinsel und Stiften zu Papier zu bringen. Es entstanden wunderbare, farbenfrohe Bilder. Große Spannung herrschte heute als den Kindern die Preisträger des Malwettbewerbes bekannt …
Apr. 20
Zeitungsprojekt
Die Klassen 4a und 4b haben im März 2015 am vierwöchigen Zeitungsprojekt teilgenommen. In dieser Zeit hat jedes Kind seine eigene Hünfelder Zeitung bekommen. Mit Begeisterung haben die Kinder jeden Morgen in der Zeitung gelesen. Sie haben gelernt, wie eine Zeitung aufgebaut ist, bekamen Besuch von einer Redakteurin und dem Schlaufuchs und schrieben sogar einen …
Apr. 16
Fahrradprüfung
Im Sachunterricht haben die vierten Klassen das Thema „Verkehrserziehung“ behandelt. Vom 13. bis zum 16. April 2015 waren Verkehrspolizisten in der Schule, haben die Fahrräder auf Verkehrssicherheit überprüft und sind mit den Kindern und Eltern durchs Nüsttal gefahren. Vielen Dank an alle engagierten Eltern, die unsere Kinder im Straßenverkehr begleitet haben. Am 16. April erhielten …
Apr. 15
Ein Minitheater mit Luftballontieren
Wolli auf Reisen – der Auftrag von Mutter Rhönschaf Die Klasse 4b der Grundschule Nüsttal hat der Klasse 2a ein Theaterstück mit selbst gebastelten Luftballontieren vorgeführt. Von der gesamten Klasse 4 b verfasst Die 4b der Grundschule Nüsttal stellte in vier Doppelstunden im Februar Luftballontiere her. Jedes Kind hat sich ein Tier ausgesucht. So werden …
Apr. 14
Wer schlüpft denn da?
Heute hatte die Klasse 2a ganz besonderen Besuch. Der Vater einer Schülerin ermöglichte den Kindern einen ganzen Vormittag lang hautnah mitzuerleben, wie Küken aus ihren Eiern schlüpften. Einige Piepmätze sind unter den wachen Blicken der Kinder aus dem Ei geschlüpft und standen mit feuchtem Flaum-Kleid noch etwas wackelig auf den Beinen. Kurze Zeit darauf entwickelten …
März 28
Frohe Ostern!!!
März 28
Wir pflanzen einen Apfelbaum
März 18
Auftakt zur diesjährigen Osterputzaktion im Landkreis Fulda
An der Grundschule Nüsttal ist am Montagmorgen die 39. Osterputzaktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald im Landkreis Fulda eröffnet worden. Eine Woche lang waren die Kinder unserer Schule unterwegs, um das Umfeld der Schule von Müll zu befreien. Nachdem Frau Schaum alle anwesenden Gäste begrüßte, präsentierten die Kinder in Form der Wochenschau „Sauberhaftes Nüsttal“, was sie …
März 15
Osterputz März 2015 Teil 3
März 15
Osterputz März 2015 Teil 2
Auch die Müllsammelaktion am Mittwoch, den 11.3.2015, war ein voller Erfolg. Die Kinder der Klasse 4a waren mit ihren Patenkindern der Klasse 2b und ihren Klassenlehrerinnen Frau Mathes und Frau Kümpel unterwegs, um Nüsttal von Müll und Unrat zu befreien. Tinto, der Klassenkater der Klasse 2b, war auch mit dabei 🙂